it
gb
es
de
Sito sulla razza Labrador

Aktivitäten


Ein sehr beschäftigter Hund

Gehen, Schwimmen, Beweglichkeit, Jagen.... Der Labrador hat ein sehr bewegtes Leben. Seine Vielseitigkeit bietet viele Möglichkeiten
Möglichkeiten und ihr Charakter ist der Schlüssel zu echten Missionen.
Er zeichnet sich nicht nur als Begleithund aus, sondern steht auch Blinden und Behinderten zur Seite. 

Die Schönheit, ein Paar zu sein


Das Wichtigste, sowohl für den Besitzer als auch für den Hund, ist die gemeinsame Freizeitgestaltung. Agility ist eine ideale sportliche Aktivität, um nicht nur die körperlichen Fähigkeiten zu testen, sondern auch die Komplizenschaft, die zwischen dem Labrador und dem Menschen aufgebaut wird. Geführt von seinem Besitzer, der ihn ständig stimuliert, muss der Hund Hindernisse so schnell wie möglich überwinden. Agility ist eine englische Erfindung aus dem Jahr 1978, die nach dem Vorbild von Hindernisläufen im Reitsport entstanden ist. Wie ein Pferd muss ein Labrador, der Agility praktiziert, gute Fähigkeiten bei weiten und hohen Sprüngen zeigen, muss in der Lage sein, Entfernungen zu berechnen und die Schwierigkeiten zu analysieren, bevor er ein Hindernis überwindet, sei es ein Tunnel, ein Ring, ein Slalom oder eine Bascule. Die Regeln sind denen des Pferderennens ähnlich.
Normalerweise führt der Labrador, der die Erziehungsprinzipien leicht assimiliert, diese Art von Disziplin, die wie Agility von der anderen Seite des Kanals kommt, erfolgreich aus. Das Wesentliche, für den Besitzer und den Hund, ist, die freie Zeit zu teilen. Agility ist eine ideale sportliche Aktivität, um nicht nur die körperlichen Fähigkeiten zu testen, sondern auch die Komplizenschaft, die zwischen dem Labrador und dem Menschen aufgebaut wird. Geführt von seinem Besitzer, der ihn ständig stimuliert, muss der Hund Hindernisse so schnell wie möglich überwinden.  Agility ist eine englische Erfindung aus dem Jahr 1978, die nach dem Vorbild von Hindernisläufen im Reitsport entstanden ist. Wie ein Pferd muss ein Labrador, der Agility praktiziert, gute Fähigkeiten bei weiten und hohen Sprüngen zeigen, muss in der Lage sein, Entfernungen zu berechnen und die Schwierigkeiten zu analysieren, bevor er ein Hindernis überwindet, sei es ein Tunnel, ein Ring, ein Slalom oder eine Bascule. Die Regeln sind denen des Pferderennens ähnlich. Das Fallenlassen von Stangen führt zu Strafen, Fehler auf dem Parcours oder die völlige Weigerung, ein Hindernis zu bewältigen, sind Gründe für eine Disqualifikation. Unter den Hunderassen ist der Labrador aufgrund seiner Morphologie nicht besonders gut strukturiert, um die Spitze zu erreichen. Seine nicht ganz so gute Leistung bei der Geschwindigkeit macht er jedoch durch seine Entschlossenheit und seinen Mut wett. Es gibt auch andere sportliche Aktivitäten, die es ermöglichen, Gehorsam in die Praxis umzusetzen. Um diese unverzichtbare Eigenschaft beim Hund zu stärken, wird der Akzent auf Spiel und Wettbewerb gelegt. Die Übungen erinnern an jene, die von Hundetrainern vorgeschlagen werden: Marschieren bei Fuß, mit oder ohne Leine, Vorwärtsschicken, Befehle auf Distanz. Während einer offiziellen Prüfung wird die Übung vom Richter bewertet, der die Präsentation des Hundes, aber auch die Qualität der Beziehung zwischen dem Besitzer und dem Hund, d.h. das gute Funktionieren des Paares, berücksichtigt. Normalerweise führt der Labrador, der die Erziehungsprinzipien leicht assimiliert, diese Art von Disziplin, die wie Agility aus Übersee kommt, erfolgreich durch.
*** Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ***

eyJpdCI6IkNvbWUgaWwgY2F2YWxsbywgaWwgbGFicmFkb3IgY2hlIHByYXRpY2GgbCdhZ2lsaXR5oGRldmUgbW9zdHJhcmUgZGVsbGUgYnVvbmUgY2FwYWNpdOAgbmVsIHNhbHRvIGluIGx1bmdvIGUgaW4gYWx0by4ifQ==eyJpdCI6Iklub2x0cmUsIGRldmUgc2FwZXIgY2FsY29sYXJlIGxlIGRpc3RhbnplLCBhbmFsaXp6YXJlIGxlIGRpZmZpY29sdOAgcHJpbWEgZGkgc3VwZXJhcmUgbCdvc3RhY29sby4ifQ==eyJpdCI6Iklub2x0cmUsIGRldmUgc2FwZXIgY2FsY29sYXJlIGxlIGRpc3RhbnplLCBhbmFsaXp6YXJlIGxlIGRpZmZpY29sdOAgcHJpbWEgZGkgc3VwZXJhcmUgbCdvc3RhY29sby4ifQ==

Erhalten Sie Ihre Figur

 

Es geht nichts über das regelmäßige Ausüben einer Sportart, um Rundungen zu vermeiden! Der Labrador neigt dazu, ein paar Pfunde zuzulegen, was noch mehr auffällt, wenn sein Fell eine helle Farbe hat. Dies ist eine Realität, der Sie sich angesichts der negativen Auswirkungen von Fettleibigkeit auf das Leben Ihres Hundes nicht entziehen sollten. Am besten ist es daher, die Freuden von Sport und Natur weiterhin mit der Körperpflege zu verbinden. Ihr Labrador wird davon profitieren.

Im Dienste des Menschen


 Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es für den Labrador viele Möglichkeiten, sich nützlich zu machen.
Seine Hartnäckigkeit und sein Mut werden für die Rettung von Leben geschätzt. Sein hervorragender Geruchssinn macht ihn auch bei der Inspektion von Trümmern oder der Suche nach Lawinenopfern sehr wertvoll.
Bei der Suche nach Drogen, Sprengstoff oder Trüffeln wird der Labrador an mehreren Fronten eingesetzt. Die Tätigkeit, die dem Labrador seinen Ruf als Hund mit einem Herz aus Gold eingebracht hat, ist jedoch die Hilfe für Menschen mit Behinderungen. Er wird als Blindenführhund oder bei Behinderten eingesetzt. Er ist der Labrador, ein Hund von hoher Intelligenz, der die Fahrstuhltür öffnet, seinem Herrchen das Telefon bringt, ihn über die Straße gehen lässt. Schließlich ist er wegen seines ruhigen Temperaments oft eine große Hilfe in Altersheimen, Krankenhäusern, Rehabilitationszentren für Behinderte usw.
Ein tolles Programm für diesen Hund mit unerschöpflicher Energie! 

Sport und Disziplin

 

Gehorsam ist unweigerlich mit sportlichen Aktivitäten verbunden. Joggen mit Ihrem Hund erfordert perfekte Disziplin. Sie joggen nonstop und Ihr Hund bleibt an jeder Ecke stehen, weil er eine Maus oder einen Hasen riecht oder einem Hund hinterherjagt.... das ist inakzeptabel. Natürlich sollte eine Leine verwendet werden, wenn Ihr Hund zu sehr abgelenkt ist.
Geländestrecken und Wanderwege sind bei Hundebesitzern sehr beliebt, so dass der Labrador sowohl von den Vorzügen der Natur und des Sports als auch von der Anwesenheit seines Besitzers profitiert. Bei letzterem kann der Hund auch nicht zu Fuß, sondern auf zwei Rädern unterwegs sein. Mit einem speziell entwickelten System am Fahrrad befestigt (die Pfoten des Hundes müssen sich nicht in den Speichen verfangen), das in Fahrradgeschäften zu finden ist, kann der Hund neben seinem Besitzer laufen, der das Tempo seines Begleiters respektiert.